Die imposante, 137 Meter hohe „Große Pyramide“ oder
Cheops-Pyramide ist das einzig verbliebene der Sieben Weltwunder.

Imhotep, der Herr der Sonne und des Lichts, errichtet für Pharao Djoser ein riesiges Grabmal, das bis zum Himmel reicht.

Die Ruhestätte der Könige erstreckt sich über acht Kilometer und enthüllt Schicht um Schicht ägyptische Geschichte.

Zwei Steinpyramiden aus der 4. Dynastie: die Knickpyramide und die Rote Pyramide von Pharao Snofru

Vier Pyramiden und Gräberfelder, die Ihr unbedingt anschauen solltet

Die Pyramiden von Ägypten in Gizeh und der Sphinx sind ein Höhepunkt jeder Reise. Sie gehören zu den einzigen noch erhaltenen Sieben Weltwundern aus antiker Zeit. Wissenschaftler rätseln bis heute über die geheimnisvolle Entstehung dieser gigantischen Bauwerke.

In einen halben Tag kann man die Stätte auf dem Pferderücken umrunden, ins Innere der Cheops-Pyramide vordringen und das Museum der Sonnenbarke besuchen. Es handelt sich um die Grabmäler von Cheops (die griechische Entsprechung des ägyptischen Khufu), Chephren (Khafra) und Mykerinos (Menkaure), entstanden zur Zeit des Alten Reiches, 4.Dynastie, etwa 2575-2467 v. Chr.