WILLKOMMEN IN KAIRO
MODERNE & TRADITION
Ein Horror aus Staub, Schmutz, Lärm und Smog – tosender Verkehr, Auto hupen, Reifen quietschen, das Klappern von Schutzblechen – das ist Kairo, das ist der erste Eindruck, der niemanden erspart bleibt. Und doch ist Kairo eine der schönsten Städte der Welt.
FÜR KUNSTLIEBHABER UND SAMMLER
KUNST, KULTUR & RAMSCH
UNESCO WELTKULTURERBE
Die Altstadt von Kairo
Die Altstadt von Kairo wurde in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen und erstreckt sich auf einer Länge von 1,5 km.

„Wer Kairo nicht gesehen hat, hat die Welt nicht gesehen. Ihr Staub ist aus Gold, ihr Nil ist ein Wunder, ihre Frauen sind wie die schwarzäugigen Jungfrauen des Paradieses, ihre Häuser sind Paläste, ihre Luft ist weich und duftend wie Aloeholz. Und wie könnte es anders sein, da Kairo die Mutter der Welt ist?“
ORIENTALISCHER SPRUCH

WENN DIE SONNE UNTERGEHT
Nachtleben Kairo
Kairo ist bei Nacht sogar noch lebhafter als am Tag, denn die Kairoer wussten schon immer, wie man sich amüsiert.
AUSGELASSENHEIT HERRSCHT » … NICHT NUR EINMAL IM JAHR, SONDERN OFT, HIER UND DA …«
AUTOR UNBEKANNT

ÜBER KAIRO
Kairos Stadtteile
Die Innenstadt von Kairo lässt sich grob in einen traditionellen und einen modernen Stadtteil einteilen. Die hier vorgestellten, meist westlichen Stadtteile sind über die Straße des 26. Juli, die Brücke des 6. Oktober und die Qasr al-Nil Brücke mit der Innenstadt verbunden.

FÜR INDIVIDUALISTEN
Kairo auf eigene Faust
In Kairo unterwegs zu sein, hat etwas mit Überlebenskunst zu tun. Trotzdem solltet ihr auf Spaziergänge, vor allem auf eigen Faust, in den Souks nicht verzichten. Nur als Fußgänger mit Muße werden ihr Blicke hinter die Kulissen werfen können.
“Nimm ein Stück Seele des Reiselandes in dir auf und lasse deine Wertschätzung in den Herzen der Menschen zurück.”
HELGA SCHÄFERLING
“Wer andere besucht, soll seine Augen öffnen und nicht den Mund. ”
SPRICHWORT AUS AFRIKA
WER NICHT GENUG BEKOMMT
AKTIVITÄTEN & BESICHTIGUNGEN


