Entdecke im Reiseportal Ägypten die besten Urlaubsorte und Reiseziele für Wassersportler und Sonnenanbeter, Wüstenfreaks und Orientfans.
DIE BELIEBTESTEN ORTE
Jede Menge Infos zum Roten Meer, eines der beliebtesten Reiseziele in Ägypten. Über die Mittelmeerküste, folgt ihr dem Lauf des Nils Richtung Süden bis nach Nubien oder besucht die sehenswerten Oasen Ägyptens.
Mit nicht gerade wenigen Superlativen kann Ägypten aufwarten. In Luxor gehört die riesige Tempelanlage von Karnak zum Pflichtprogramm eines Ägyptenurlaubs.
Auf dem Westufer sollte man den Terrassentempel der Hatschepsut und den Totentempel von Ramses III. ebenso ins Programm aufnehmen. Der Luxortempel ist bis 21 Uhr geöffnet und ist immer stimmungsvoll beleuchtet.
Mit einer Tagestour von Luxor aus erreicht ihr Abydos. Hier errichtete Sethos I. einen der schönsten Tempel Ägyptens für den Jenseitsgott Osiris. Abydos wurde für die Tempelanlagen und das Scheingrab berühmt, die Sethos I. (1294-1279 v.Chr.) errichten ließ, die aber erst durch Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) vollendet wurden.
Wenn Euch euer Aufenthalt nach Assuan führt, verpasset auf keinen Fall den Tempel von Philae. Vor einer eindrucksvollen Kulisse aus Granitfelsen strecken sich die Säulen und Pfeiler der heiligen Insel Philae, Kultort der Göttin Isis, in den blauen Himmel, und versetzen den Besucher in eine Atmosphäre, die so nur in der Phantasie existieren kann.
Vier Pyramiden Und Gräberfelder, Die Ihr Unbedingt Anschauen Solltet.
Die Pyramiden von Ägypten in Gizeh und der Sphinx sind ein Höhepunkt jeder Reise. Sie gehören zu den einzigen noch erhaltenen Sieben Weltwundern aus antiker Zeit. Wissenschaftler rätseln bis heute über die geheimnisvolle Entstehung dieser gigantischen Bauwerke. In einen halben Tag kann man die Stätte auf dem Pferderücken umrunden, ins Innere der Cheops-Pyramide vordringen und das Museum der Sonnenbarke besuchen. Es handelt sich um die Grabmäler von Cheops (die griechische Entsprechung des ägyptischen Khufu), Chephren (Khafra) und Mykerinos (Menkaure), entstanden zur Zeit des Alten Reiches, 4.Dynastie, etwa 2575-2467 v. Chr.


Kairo – Von Traditionell bis Modern
Die Innenstadt von Kairo lässt sich grob in einen traditionellen und einen modernen Stadtteil einteilen. Die hier vorgestellten, meist westlichen Stadtteile sind über die Straße des 26. Juli, die Brücke des 6. Oktober und die Qasr al-Nil Brücke mit der Innenstadt verbunden.
Erlebt die Megacity Kairo mit ihren ganzen Facetten.
Mittelägypten
Auf den Spuren von Nofretete und Echnaton. Südlich von Kairo erstreckt sich die weite, fruchtbare Schwemmebene, eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Gebiete Ägyptens – Mittelägypten. El-Minya dient heute als Ausgangspunkt zu den zahlreichen pharaonischen und koptischen Stätten, z.B. Tell el-Amarna und Beni Hasan.