Chronologie des Alten Ägypten

Das Alte Ägypten Die Dynastien (3100 Jahren v.Chr. bis zur 30. Dynastie 343 vor Chr.) werden in fünf Abschnitte eingeteilt: Die Vordynastische Zeit, das Alte Reich, das Mittlere Reich, das Neue Reich und die Spätzeit. Danach folgt die Griechisch-röm. Zeit und deren Eroberungen, 332 v.Chr. - 395 n. Chr. 3200 v. Chr.: Mit der Vereinigung von Ober- und Unterägypten unter dem legendären Pharao (König) Menes beginnt die eigentliche Geschichte des "Alten Ägypten", die um 290 v. Chr. der hellenistisch-gebildete Priester Manetho niederschreibt und in 30 Dynastien einteilt. Es gibt zwei Papyri, auf die sich die [...]

By |November 5th, 2018|Categories: Ägypten, Geschichte|0 Comments

Ketzerkönig und Rebell – Echnaton

Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Echnaton | Abydos | Tempel von Dendera Aufstieg und Fall von Echnaton Der Rebell auf dem Thron - Echnaton, der Herrschers, der den Monotheismus einführte Echnaton (1351/53-1334/36 v. Chr.), eigentlich Amenophis IV., will eine veränderte Religion etablieren, die sich vor allem auf den Sonnengott Aton konzentriert. Vier Jahre lang versucht er, den Widerstand der mächtigen Priester in Theben zu brechen. Als dies nicht gelingt, verlässt er Theben und beginnt mit dem Bau einer [...]

By |November 4th, 2018|Categories: Echnaton, Geschichte, Mittelägypten, Tell el-Amarna|Tags: , |0 Comments

Chronologie, Dynastien und Geschichte des Alten Ägypten – 5000 Jahre

Das Alte Ägypten Die Jahreszahlen lassen sich wegen der fehlenden Quellen meist nicht genau angeben und da die Regierungszeiten und auch die Dauern der Zwischenzeiten sehr unsicher sind, gibt es in den absoluten Jahreszahlen Differenzen bis zu 200 Jahren zwischen verschiedenen Ägyptologen. 0. Dynastie, um 3200 – 3150 v. Chr. Dieses dynamische, kulturell welterfahrene und mächtige Reich am Ufer des Nil ist eine des größten Zivilisationen der Alten Welt. Während im Paläolithikum die heutige Wüste Ägyptens fruchtbar und bewohnt war, wurde die Bevölkerung später auf Grund klimatischer Veränderungen dazu gezwungen, nahe des Nils zu [...]

By |November 2nd, 2017|Categories: Ägypten, Geschichte|Tags: , |0 Comments
Nach oben