Sinai Halbinsel und seine Sehenswürdigkeiten
Das Klima, die unvergleichliche Unterwasserwelt, die teilweise noch immer unberührten Strände, die noch ursprüngliche Landschaft und Natur finden immer mehr Freunde. Der Sinai ist im Süden vom Golf von Aqaba und dem Golf von Suez, wie in einer Astgabel gehalten, deren Stamm das Rote Meer bildet. Die faszinierende Landschaft des Sinai und das herrliche Meer bieten sich geradezu an für Ferien während des ganzen Jahres. Es hat eine Länge von 2.200 Kilometern und eine Breite von 250 bis 350 Kilometern. Umschlossen wird es von Ägypten, Israel, Jordanien, Saudi - Arabien [...]
Oase Feiran | Sinai
60 km westlich des Katharinenklosters - Grün, soweit das Auge reicht - das Wadi Feiran ist eine außergewöhnlich schöne und große Oase, die leider ein permanentes Problem mit herumliegenden Müll hat. Feiran (Fairan, Firan) ist der Name eines Wadis (Wüstentales) im südwestlichen Sinai. Tamarisken, Dattelpalmenhaine und Obstgärten machen die Oase zur Idylle, rund 1000 Menschen leben hier heute. Das Wadi, das bei den Beduinen (wie auch bei den frühen Christen) als das biblische Refidim gilt, als der Ort, an dem Moses mit dem Stab Wasser aus dem Felsen schlug, wo die Israeliten ihr [...]
Katharinenkloster & Mosesberg | Sinai
ALTEHRWÜRDIGES UND WELTBERÜHMTES KLOSTER Die Granitmauern, die das älteste ununterbrochen bewohnte Kloster der Christenheit umgeben, sind 15 Meter hoch. Es wird von griechisch-orthodoxen Mönchen betrieben und ist wegen seiner exponierten Lage zugleich eigenständiges und kleinstes Bistum der Welt. Das Katharinenkloster im Sinai ist als Ziel ausgesprochen beliebt – oft kommen viele Hundert Gäste am Tag in das von Kaiser Justitian gegründete Gemäuer. Das weltberühmte Katharinenkloster liegt in etwa 1500 m Höhe am Fuße der steilen Granitwände des Gebel Musa (Mosesberg) oder Sinai-Berges im Wadi Schuaiba. Nach der Überlieferung war dies die Stelle [...]
Sharm el-Sheikh | Rotes Meer | Sinai
Die Touristenhochburg schlechthin erstreckt sich über 12 km die Küste entlang. Sharm-El-Sheikh (sharm = Bucht) befindet sich am Südzipfel des Sinai, einige Kilometer östlich vom Ras-Mohammed-Nationalpark. "Little Rimini" auf dem Sinai 1967 blockierte hier der damalige ägyptische Präsident Nasser die Straße von Tiran und damit die Zufahrt Israels zum Roten Meer. Dies löste den Sechstagekrieg aus, in dessen Verlauf Israel die Sinaihalbinsel besetzte. Nach dem Friedensvertrag von 1979 zwischen Israel und Ägypten wurde Scharm El-Scheich wieder an Ägypten zurückgegeben.Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen die Wüste Sinai. Noch [...]
Das Klima, die unvergleichliche Unterwasserwelt, die teilweise noch immer unberührten Strände, die noch ursprüngliche Landschaft und Natur finden immer mehr Freunde. Der Sinai ist im [...]
60 km westlich des Katharinenklosters - Grün, soweit das Auge reicht - das Wadi Feiran ist eine außergewöhnlich schöne und große Oase, die leider [...]
ALTEHRWÜRDIGES UND WELTBERÜHMTES KLOSTER Die Granitmauern, die das älteste ununterbrochen bewohnte Kloster der Christenheit umgeben, sind 15 Meter hoch. Es wird von [...]
Die Touristenhochburg schlechthin erstreckt sich über 12 km die Küste entlang. Sharm-El-Sheikh (sharm = Bucht) befindet sich am Südzipfel des Sinai, einige Kilometer östlich vom [...]