Totentempel Von Sethos I.

Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Abydos | Tempel von Dendera Abydos wurde für die Tempelanlagen und das Scheingrab berühmt, die Sethos I. (1294 - 1279 v.Chr.) errichten ließ, die aber erst durch Ramses II. (1279 - 1213 v. Chr.) vollendet wurden. Die Besonderheit dieses Tempels ist, daß er über sieben nebeneinanderliegenden Kapellen am westlichen Ende verfügt, die (von links nach rechts) dem vergöttlichten Sethos I., Ptah, Re- Herachte, Amun-Re, Osiris, Isis und Horus geweiht waren. [...]

By |November 6th, 2018|Categories: ABYDOS, Ägypten, Mittelägypten|Tags: , , |2 Comments

Ketzerkönig und Rebell – Echnaton

Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Echnaton | Abydos | Tempel von Dendera Aufstieg und Fall von Echnaton Der Rebell auf dem Thron - Echnaton, der Herrschers, der den Monotheismus einführte Echnaton (1351/53-1334/36 v. Chr.), eigentlich Amenophis IV., will eine veränderte Religion etablieren, die sich vor allem auf den Sonnengott Aton konzentriert. Vier Jahre lang versucht er, den Widerstand der mächtigen Priester in Theben zu brechen. Als dies nicht gelingt, verlässt er Theben und beginnt mit dem Bau einer [...]

By |November 4th, 2018|Categories: Echnaton, Geschichte, Mittelägypten, Tell el-Amarna|Tags: , |0 Comments

Tell el-Armana – Der Horizont des Aton

Das Alte Ägypten Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Echnaton | Abydos | Tempel von Dendera Der große Atontempel Der Name "Amarna" steht für die Ruinen der altägyptischen Stadt Achet-Aton, dem heutigen Tell el-Amarna. Die Stadt wurde in dreijähriger Bauzeit errichtet und um 1343 v. Chr. bezogen. Hier erfolgten zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter Ludwig Borchardt außerordentlich erfolgreiche Grabungen, deren Funde zwischen Kairo und Berlin aufgeteilt wurden. In jenen Kontext der Borchardt'schen Grabungen von 1912/1913 wird als Fokus die Auffindung der Büste [...]

By |Oktober 30th, 2018|Categories: Ägypten, Mittelägypten, Tell el-Amarna|0 Comments

Tempel von Dendera – Hathor

Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Abydos | Tempel von Dendera "Re öffnet im Inneren des Lotus seine Augen in dem Moment, in dem er das Urchaos verließ. In seinen Augen bildete sich eine Flüssigkeit, die zu Boden fiel: Sie verwandelte sich in eine schöne Frau, der man den Namen `Gold der Götter, Hathor die Große, Herrin von Dendera`gab." Der Heilige Bezirk So wird die Geburt der Hathor beschrieben, der Liebesgöttin und Herrin der Musik, des Tanzes und der Freude, [...]

By |Februar 2nd, 2008|Categories: Ägypten, Dendera, Mittelägypten|Tags: , , |1 Comment
Nach oben