Ägyptisches Museum In Kairo
Unterägypten Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | Pyramide von Djoser - Sakkara | Sultan Hassan Moschee | Zitadelle Weiteres ... Ausstellungen und Events | Einkaufen in Kairo | Nachtleben | Moscheen in Kairo | Mempis - Mit Rahina | Kunst und Kultur | Dahshur | Sakkara - Ruhestätte der Könige EINE SCHATZTRUHE WIE EINE RUMPELKAMMER Verboten ist das Fotografieren, sowie Kamera-Aufnahmen. Kameras, auch teuerste Geräte, müssen abgegeben werden – [...]
Feiertage Und Feste In Ägypten
Reiseführer Ägypten Ramadan, Moulids, Eid al Fitr Hochzeiten werden auf alle möglichen Arten zelebriert. Laut singend wird durch die Straßen gezogen, wenn einfache Familien die Hochzeit ihrer Kinder feiern. Die Betuchteren feiern selbstverständlich in einem Fünf-Sterne-Hotel und laden die „engsten“ 300 oder 400 Freunde zum festlichen Dinner ein. Solche Prestige-Anlässe sind dann auch kaum zu überhören, da der Einmarsch mit Trommlern und Sängern gut eine Stunde dauert und das Leben jedes Hotelfoyers lähmt. Und die Hochzeitsnacht, die Laylet dokhla, verbringt das junge Paar niemals in der Wohnung der [...]
Wellnesshotels in Ägypten
Reiseführer Ägypten ERHOLUNG FÜR DIE SEELE Eigentlich bieten alle großen luxuriösen Hotels an der Rotmeerküste zwischen Hurghada und Marsa Alam anspruchsvolle Wellness-Programme von Ayurveda über Beauty-Behandlungen bis Thalasso. THALASSO UND SPA In den Zentren am Meer werden Kuren angeboten, die Wohlstandskranken Linderung verschaffen: bei Stress, Müdigkeit und Übergewicht. Aber auch bei Erkrankungen der Gelenke hilft Meerwasser. In der Ferienstadt El Gouna sind zum Beispiel gleich zwei der angesehenen Angsana Spa zu finden, die bei ihren Behandlungen hauptsächlich natürliche Bestandteile wie Blumen, Früchte, Kräuter, Gewürze oder Pflanzen anwenden. Das Hotel La Résidence des [...]
Orientalische Küche Und Rezepte
Reiseführer Ägypten Orientalische Küche Und Rezepte In Ägypten gibt es Essen für jeden Geschmack und jedes Budget: Das Angebot reicht vom Straßenverkauf bis zu Restaurants von Luxushotels. Typisch sind die vielen verschiedenen Mezzeh (Vorspeisen). Fleisch wird normalerweise gegrillt (Kebabs) oder gehackt und dann gegrillt (Kofta). Ägyptische Küche zu probieren, ist ein Muss, wenn ihr in Ägypten seid. Sie zeichnet sich durch Würze und mannigfaltige Aromen aus. Typische Spezialitäten in Ägypten TRADITIONELL UND MULTIKULTURELL In der orientalische Küche, speziell in der ägyptischen Kochkunst, geben mediterrane Spezialitäten den Ton [...]
Museen in Alexandria
Unterägypten Alexandria | Rosetta | Marsa Matruh | Kairo | Museen | Erkunden | Bummeln | Strandziele Bibliothek von Alexandria (Biblioteca Alexandrine) Das Projekt wurde, 13 Jahre nach der symbolischen Grundsteinlegung ( sieben Mal wurde die Einweihung verschoben) am 16. Oktober 2002 vollendet. Freunde des Riesenbauwerks an der Corniche vergleichen ihre Form mit der aufgehenden Sonne – ganz im Sinne des Architekten – oder mit einem funkelnden Microchip. Skeptiker allerdings fragen sich, für wen der Riesenbau eigentlich gedacht ist, der sechs Stockwerke in den Himmel und fünf in den Grund ragt. Das Antikenmuseum [...]
Die Mittelmeerküste von Ägypten
Unterägypten Alexandria | Rosetta | Marsa Matruh | Kairo | Museen | Erkunden | Bummeln | Strandziele Zwischen den traumhaften, flach abfallenden weißen Stränden sorgen zerklüftete Felsen und Steilküstenabschnitte für Spannung. Badeurlauber, die das Mittelmeer genießen wollen, kommen im Sommer von Mai bis September auf ihre Kosten. Zwischen Marsa Matruh und Alexandria haben viele Reiseveranstalter Hotels ins Angebot aufgenommen. Was gibt es zu sehen Strände und Kultur Lasst euch sich vom einmaligen architektonischen Kulturerbe im Kern einer magischen Stadt verzaubern. Wandelt auf den Spuren von Alexander dem Großen und Kleopatra vom Mittelmeerufer [...]
Memphis – Mit Rahina
Unterägypten Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | Pyramide von Djoser - Sakkara | Sultan Hassan Moschee | Zitadelle Weiteres ... Ausstellungen und Events | Einkaufen in Kairo | Nachtleben | Moscheen in Kairo | Mempis - Mit Rahina | Kunst und Kultur | Dahshur | Sakkara - Ruhestätte der Könige Waage der beiden Länder Die sehr bescheidenen Überreste der einst glanzvollen Reichshauptstadt liegen heute etwa 3 km westlich des [...]
Die Memnon-Kolosse
Oberägypten Luxor | Karnak-Tempel | Luxor-Tempel | Medinet Habu | Tempel von Edfu | Hatschepsut-Tempel | Tempel von Kom Ombo | Tal der Könige | Tal der Königinnen | Kolosse von Memnon | Chnum Tempel von Esna | Ramessum Letzte Reste des großen Tempels von Amenophis III. Die Wächter - Wahrzeichen von Theben Kein Besucher der Totenstadt von Luxor kommt um sie herum. Wie große Wächter stehen oder vielmehr sitzen die beiden Riesenstatuen direkt an der Hauptstrasse, die zum einzigen Kartenschalter der Altertümer Thebens führt. Der Anblick der beiden Kolosse ist noch [...]
Der Osiris Mythos
Das Alte Ägypten Liebe unter Götter Shu und Tefnut gebaren zwei Kinder - Geb (Kronos), der Erdgott und Nut (Rhea), die Himmelsgöttin. Nut und Geb waren heimlich ein Paar, heimlich, da Nut die Gattin von Re war. Geschwisterliebe Die Göttin Nut war von Geb schwanger geworden. Gott Re bemerkte es und erbost verwünschte seine eigene Frau, dass sie in keinem Monat und in keinem Jahr in der Lage sein sollte, Kinder zur Welt zu bringen. Thoth (Hermes), der Gott der Wissenschaft, hatte Mitleid mit Nut, denn auch er war in Nut [...]
Totenkult und Jenseitsvorstellungen
Das Alte Ägypten Weiterexistenz des Menschen nach seinem Tod Der Tod ist weder das Ende aller Dinge, noch führt er zu einem kärglichen Dasein in einem Schattenreich. Wer im Diesseits eine bestimmte Arbeit oder Handwerk inne hatte, übte dies auch nach seinem Tode aus. Er bildet gleichsam die Fortführung des bisherigen auf Lebensfreude angelegten Lebens mit anderen Mitteln - so die Vorstellung der alten Ägypter. Archäologische Funde zeigen, dass in Ägypten zumindest seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. an eine wie auch immer geartete, individuelle Weiterexistenz des Menschen nach seinem Tod geglaubt wurde. [...]
Unterägypten Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | [...]
Reiseführer Ägypten Ramadan, Moulids, Eid al Fitr Hochzeiten werden auf alle möglichen Arten zelebriert. Laut singend wird durch [...]
Reiseführer Ägypten ERHOLUNG FÜR DIE SEELE Eigentlich bieten alle großen luxuriösen Hotels an der Rotmeerküste zwischen Hurghada und Marsa Alam anspruchsvolle Wellness-Programme von Ayurveda [...]
Reiseführer Ägypten Orientalische Küche Und Rezepte In Ägypten gibt es Essen für jeden Geschmack und jedes Budget: Das Angebot reicht vom Straßenverkauf bis zu Restaurants [...]
Unterägypten Alexandria | Rosetta | Marsa Matruh | Kairo | Museen | Erkunden | Bummeln | Strandziele Bibliothek von Alexandria (Biblioteca Alexandrine) Das [...]
Unterägypten Alexandria | Rosetta | Marsa Matruh | Kairo | Museen | Erkunden | Bummeln | Strandziele Zwischen den traumhaften, flach abfallenden weißen Stränden sorgen [...]
Unterägypten Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | [...]
Oberägypten Luxor | Karnak-Tempel | Luxor-Tempel | Medinet Habu | Tempel von Edfu | Hatschepsut-Tempel | Tempel von Kom Ombo | Tal der Könige | Tal der Königinnen | [...]
Das Alte Ägypten Liebe unter Götter Shu und Tefnut gebaren zwei Kinder - Geb (Kronos), der Erdgott und Nut (Rhea), die Himmelsgöttin. Nut und [...]
Das Alte Ägypten Weiterexistenz des Menschen nach seinem Tod Der Tod ist weder das Ende aller Dinge, noch führt er zu einem kärglichen Dasein [...]