Memphis – Mit Rahina

Waage der beiden Länder Memphis ursprünglicher Name war: „Ineb-hedj“ („Weiße Mauer“); später: „Men-nefer“ („gefestigt und schön“), daraus der griechische Name „Memphis“. Der ägyptischen Überlieferung nach ist Memphis eine Gründung des ersten Königs Menes. Die sehr bescheidenen Überreste der einst glanzvollen Reichshauptstadt liegen heute etwa 3 km westlich des Nil, der jedoch früher weiter westlich verlief. In den ersten drei Dynastien lag die Stadt wohl nordwestlich der heutigen Ruinenhügel, auf der Westseite des alten Nilbettes mit direktem Zugang nach Sakkara – etwa auf der Höhe der Djoser-Pyramide und der großen Gräber aus der 1. Dynastie und gegenüber dem ostseitigen Friedhof [...]

By |Dezember 5th, 2018|Categories: Ägypten, Memphis|Tags: , |0 Comments
  • Waage der beiden Länder Memphis ursprünglicher Name war: „Ineb-hedj“ („Weiße Mauer“); später: „Men-nefer“ („gefestigt und schön“), daraus der griechische Name „Memphis“. Der ägyptischen Überlieferung nach ist Memphis eine Gründung [...]

    Published On: Dezember 5th, 2018Categories: Ägypten, Memphis2,4 min readViews: 1195
Nach oben