BARS, DISCOS UND RESTAURANTS
Kairo ist bei Nacht sogar noch lebhafter als am Tag, denn die Kairoer wussten schon immer, wie man sich amüsiert. Besonders am Mittwoch- und Donnerstagabend geht man aus, und obwohl Ägypten ein muslimisches Land ist und viele Kairoer sich die ganze Nacht mit nicht-alkoholischen Getränken amüsieren, ist es nicht schwierig, alkoholische Getränke zu bekommen. Alle Clubs nehmen meistens Kreditkarten an und schenken alkoholische Getränke aus.
Tipp! Unter cairo360.com findet Ihr die derzeit angesagtesten Clubs, Bars etc.
Die besten Discos im westlichen Stil sind in den großen Hotels zu finden. Sehr beliebt ist das noble Jackies im Nile Hilton, aber auch das Tamango im Atlas Zamalek Hotel, Casanovas im siebten Stockwerk des Hotel el-Borg und spät nachts das Windows on the World im Ramses Hilton.
Alle größeren Hotels haben Bars im westlichen Stil. Im World Trade Centre am Corniche in Bulaq, hat man eine große Auswahl an angesagten Lokalitäten, u.a. das On the Rox, Piano Piano und Upstairs.
Weitere Bar, Nachtclubs etc., alle Downtown: Egyptian Business Club, Miami, Sherazade, New Arizona, El Muriaz, Onyx Lounge, Pussy Cat Bar, Palmyra, Kings Bar
Finde deine perfekte Urlaubsreise für Ägypten
Casinos
Treueste Kunden der Casinos sind die vielen Araber der Golfstaaten, denen der muslimische Glauben jedes Glücksspiel eigentlich verbietet. Doch so weit geht der ägyptische Staat nicht, islamisches Recht unter Devisenverlust durchzusetzen. Gespielt wird rund um die Uhr Roulette, Black Jack, Poker und an Automaten.
Tanz & Folklore
Folkloristischen Tanzaufführungen werden in vielen Hotels ihren Gästen als Teil eines Unterhaltungsprogramms angeboten. Vorführungen gibt es von gastierenden Truppen, u.a. jedes Jahr vom Bolshoi Ballet und von der Cairo Opera Ballet Company, die im Cairo Opera House auftritt.
Bauchtanz kann im Cairo Sheraton als Inszenierungen im Las-Vegas-Stil gesehen werden. Der Sufi-Tanz ist im Westen eher als der Tanz der wirbelnden Derwische bekannt und wird jeden Montag, Mittwoch- und Samstagabend im Sariyat Al-Gawhara Theatre auf der Zitadelle aufgeführt. Die Ticket-Schalter öffnen zwei Stunden vor der Aufführung und schließen, sobald alles verkauft ist. Seien Sie deshalb rechtzeitig da.
Gewarnt sei vor den Clubs entlang der Pyramids Road. Sie beginnen oft erst um 2 Uhr früh mit ihrem Bauchtanz-Programm und versuchen, dem Gast wahre Wucherpreise für Speisen und Getränke abzuknöpfen (vor der Bestellung nach den Preisen fragen!). Ein Erlebnis sind ihre Darbietungen jedoch allemal. Man sollte möglichst nur Clubs besuchen, die von einem guten ägyptischen Freund empfohlen wurden.
VON BALLET BIS SOAP-OPER
IN KAIRO FINDET SICH ALLES
Cairo Opera House
Im dem siebenstöckigen Haus mit seinen zwei Konzerthallen und einem Open-Air-Theater treten sowohl einheimische als auch internationale Darsteller auf. So ist auch oft das Bolschoi-Ballett hier zu Gast, ebenso finden Jazzkonzerte, Operetten und Popkonzerte statt.
Das anlässlich der Eröffnung des Suezkanals errichtete Schauspielhaus brannte in den 70er Jahren ab. Nach dem Wiederaufbau (ein Geschenk der japanischen Regierung) wurde es als Oper 1988 wiedereröffnet und ist heute Heim der Cairo Opera Company. Die Konzerthalle mit einer ausgezeichneten Akustik wird auch vom Cairo Symphony Orchestra und der Cairo Opera Ballet Company genutzt. Die Oper von Kairo hat in den letzten Jahren einen guten Ruf erworben und ist fast immer ausverkauft. Die Opernhaus-Anlage beherbergt darüber hinaus mehrere Galerien, darunter das Museum für Moderne Kunst.
Krawatte und Jackett sind für Männer Pflicht! Einen aktuellen Veranstaltungsüberblick finden Sie in den Magazinen Cairo Today und Egyptian Gazette, auch in der Croc erscheinen Termine über Bandauftritte.
Sharia Al-Tahrir | Nilinsel Gezirah | Tickets ab 10 £E | Reservierung/Verkauf tgl. 10-15 und 16-21 Uhr | Tel. 02/27398114 | www.operahouse.gov.eg
Theater
Kino
Ein interessantes Erlebnis ist sicher auch der Besuch eines Kinos, bei dem man sich über die Wertvorstellungen vieler Ägypter einen Einblick verschaffen kann. Wenn man von der Sprache auch nichts versteht, kann man den meist einfachen Soap-Oper ähnlichen Handlungen durchaus folgen.
Entlang der Straßen Talaat Harb und Qasr el-Nil und der Avenue des 26. Juli kündigen riesige gemalte Plakate die Filme an, die in den Kinos gezeigt werden. Kairo war einst bekannt als das Hollywood des Mittleren Ostens, denn eine Vielzahl arabischer Filme wurden hier gedreht. Besucher sollten sich darauf einstellen, dass Kinobesucher genauso laut sein können, wie Sportzuschauer und dass aus Sicherheitsgründen niemand das Kino verlassen darf, bis der Film zu Ende ist.
Zu den Kinos, in denen englischsprachige Filme mit arabischen Untertiteln gezeigt werden, gehört das Cinema El Tahrir, 122 Sh. Tahrir in Dokki.
Aktuelle Filme und Kinos unter cairo360.com
Ägyptischer Nationalzirkus
Corniche el Nile, Aguza. Populärer Zirkus mit Tieren, Akrobaten, Jongleuren und Clowns. Alljährlich Ende Nov./Anfang Dez. Oft treten hier auch Zirkuskünstler aus Ost- und Westeuropa auf und der Zirkus ist sogar Träger einer Goldmedaille des Zirkusfestivals in Monte Carlo.
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Hinterlasse einen Kommentar