Tags: , , 966 wordsCategories: Ägypten, Alexandria, UnterägyptenPublished On: 5. Dezember 2018Views: 1238
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten …
Was gibt es zu sehen

Strände und Kultur

Zwischen den traumhaften, flach abfallenden weißen Stränden sorgen zerklüftete Felsen und Steilküstenabschnitte für Spannung.
Badeurlauber, die das Mittelmeer genießen wollen, kommen im Sommer von Mai bis September auf ihre Kosten. Zwischen Marsa Matruh und Alexandria haben viele Reiseveranstalter Hotels ins Angebot aufgenommen.

Lasst euch sich vom einmaligen architektonischen Kulturerbe im Kern einer magischen Stadt verzaubern. Wandelt auf den Spuren von Alexander dem Großen und Kleopatra vom Mittelmeerufer zum Nildelta, von Marsa Matruh zum Suezkanal durch die fruchtbaren Landstriche Ägyptens.
Es erwarten euch geschichtsträchtige Orte, reizvolle Städte und Ortschaften, einladende Strände – kurz: viel wirklich Sehenswertes.

Strandziele am Mittelmeer

Küste des „Weißen Mittelmeers“

Die Strände eignen sich vorzüglich für einen Spaziergang oder zum Schwimmen. Alexandria hat entlang der Mittelmeerküste jede Menge feinsandige Strände. Besonders schöne Strände mit klarem Wasser haben die Orte Al-Agami und Hannoville im Westen und Abu Kir im Osten. Die Feriendörfer zwischen Alexandria und El Alamein ziehen vor allem ägyptische Gäste an.
Aber auch weiter westlich entlang der vielfach noch unberührten Küste zwischen El Alamein und Marsa Matruh tauchen mittlerweile Hotels auf. Diese Region will die ägyptische Regierung zu einer Top-Destination für internationales Publikum machen.
Rund 35 Kilometer östlich von Marsa Matruh entfernt an einer zwei Kilometer langen feinsandigen Strandbucht liegt Almaza Bay, der erste internationale ägyptische Badeort am Mittelmeer (mit fünf Hotels, 2500 Villen, einer Marina und Sportinfrastrukturen).
Die Küstenlandschaft zwischen El Alamein und Marsa Matruh ist abwechslungsreich: Zwischen den traumhaften, flach abfallenden weißen Stränden sorgen zerklüftete Felsen und Steilküstenabschnitte für Spannung. 15 Kilometer westlich von El Alamein liegt das Resort Sidi Abdel Rahman mit seinen Hotels und Ferienhäusern.

Marsa Matruh ist eine auch unter Einheimischen sehr beliebte ägyptische Urlaubsdestination, die ganz im Norden des Landes am Mittelmeer gelegen ist. Die etwa 138.000 Einwohner zählende Hauptstadt des Gouvernements Matruh verfügt über einen eigenen internationalen Flughafen, der nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Somit ist Marsa Matruh von Europa aus bestens erreichbar. In Marsa Matruh steht vor allem Strandurlaub hoch im Kurs und auch Taucher kommen hier ganz auf ihre Kosten. Die Strände sind trotz ihrer Schönheit nur selten überlaufen.

Somit ist Marsa Matruh von Europa aus bestens erreichbar.

An den Stränden von Marsa Matruh einmal so richtig die Seele baumeln lassen

Die Strände rund um Marsa Matruh versprühen wahrlich ein karibisches Flair. Das Wasser des Mittelmeers ist hier glasklar und nimmt eine zarte türkise Färbung an, während der davor liegende Sandstrand mit schneeweißen feinen Sandkörnchen bedeckt ist. Dahinter türmen sich als massiv zu bezeichnende Felsformationen auf, die einen spektakulären Anblick bieten. Dazu herrschen zwischen Mai und Oktober fast durchgängig die besten Badebedingungen. Die hiesigen Hotelanlagen verfügen meist über private Strandabschnitte in unmittelbarer Nähe der Unterkunft.

Hier werden den Besuchern Aktivitäten wie Jetski-Fahren oder Surfen unter fachkundiger Anleitung angeboten. Daneben lohnt sich jedoch auch der Besuch von weiter entfernt liegenden Stränden. Sehr beliebt ist zum Beispiel der Kleopatra Strand, der nur etwa drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt auf einer Landzunge gelegen ist. Hier soll schon Kleopatra selbst Erholung am Strand gesucht haben. Wer es ruhig mag sucht den Agiba Strand auf. Er ist in eine kleine Bucht eingeklemmt, in der sich jeweils nur wenige Menschen einfinden. Hier kann man stets romantische Wellenbrandung vor felsiger Kulisse erleben, was besonders in den Abendstunden sehr romantisch wirkt.

Nicht entgehen lassen sollte man sich auch einen Besuch des Al Awam Strandes. In dessen unmittelbarer Nähe lockt die Al Awam Moschee Gläubige und auch Touristen an. Die Moschee gilt auf Grund ihrer auffälligen Bauweise als das Wahrzeichen der Stadt Marsa Matruh. Überragt wird die Moschee von zwei kunstvoll in die Höhe gedrechselten Türmen. Darunter liegt eine Fußgängerpromenade, die direkt an den Strand anschließt und mit Bars, Restaurants und zahlreichen Geschäften alles zu bieten hat was das Herz eines Urlaubers begehrt.

Vor allem in der Nebensaison hat man oftmals einen kompletten Strandabschnitt ganz für sich alleine. Wem nach einer richtigen Metropole ist, der kann von hier aus einen Ausflug in das rund 300 Kilometer entfernte Alexandria machen. Außerdem lassen sich von Marsa Matruh aus atemberaubende Wüstenlandschaften und die Siwa Oase entdecken. Abgerundet wird das Abenteuer Ägypten in und um Marsa Matruh durch den Besuch interessanter historischer Stätten.

Für historisch Interessierte – Die Besichtigung des Rommel Museums

Marsa Matruh war während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Basis der britischen Soldaten. Hier endete seinerzeit die Bahnstrecke aus Alexandria, weshalb Marsa Matruh wichtig für den Nachschub der kämpfenden Truppen war. Zwischen 1940 und 1942 fanden in unmittelbarer Nähe der Stadt mehrere Gefechte statt, an denen neben den Briten sowohl deutsche als auch italienische Truppen beteiligt waren. An Feldmarschall Erwin Rommel, der laut historischer Quellen dem Nationalsozialismus mit zunehmender Kriegsdauer immer kritischer gegenüber stand, erinnert heute das Rommel Museum in Marsa Matruh. Es wurde 1977 in einer Kooperation von von ägyptischen und deutschen Behörden aus der Taufe gehoben. Zu besichtigen gibt es im Rommel Museum persönliche Gegenstände Erwin Rommels, seine Waffen und Uniformen, die aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs stammen und historisches Kartenmaterial, das von Erwin Rommel genutzt wurde. Zu finden ist das Rommel Museum übrigens in den Höhlen in die sich Rommel währen des Afrika-Feldzugs zurückzog, um sie als sein strategisches Hauptquartier zu benutzen. G

Alexandria`s Strände von Ost nach West

Maamoura und Montazah – Mandara und Assafra – Miami und Sidi Bishr – San Stefano und Gleem – Stanley, Roushdy – Cleopatra, Sidi Gabber und Sporting, Ibrahimieh und Shatby.

Werbung

teile diesen Beitrag

Total Views: 1.238Daily Views: 2

Leave A Comment

1.238 Total Views2 Daily Views