Simeonskloster Deir Amba Samaan – Qubbet el-Haua – Mausoleum
Assuan | Philae | Abu Simbel | Nil-Kreuzfahrt Koptisches Kloster auf einer Wüstenanhöhe Das Kloster des heiligen Simeon, erreicht man vom Aga Khan-Mausoleum nach 20 Minuten Marsch bergaufwärts. Um in den Genuss des herrlichen Blickes über ganz Assuan zu kommen, sollte man jedoch den längeren Weg von den Felsengräbern über den Bergkamm wählen. Oder man mietet für Hin -und Rückweg eine Feluke oder Ruderboot. Alternativ können Sie an der Anlegestelle ankommend, die Feluke nach Hause schicken, besuchen das Kloster, wandern dann zu den Felsengräbern hinüber und nehmen von dort die öffentliche Fähre nach [...]
Katharinenkloster & Mosesberg | Sinai
ALTEHRWÜRDIGES UND WELTBERÜHMTES KLOSTER Die Granitmauern, die das älteste ununterbrochen bewohnte Kloster der Christenheit umgeben, sind 15 Meter hoch. Es wird von griechisch-orthodoxen Mönchen betrieben und ist wegen seiner exponierten Lage zugleich eigenständiges und kleinstes Bistum der Welt. Das Katharinenkloster im Sinai ist als Ziel ausgesprochen beliebt – oft kommen viele Hundert Gäste am Tag in das von Kaiser Justitian gegründete Gemäuer. Das weltberühmte Katharinenkloster liegt in etwa 1500 m Höhe am Fuße der steilen Granitwände des Gebel Musa (Mosesberg) oder Sinai-Berges im Wadi Schuaiba. Nach der Überlieferung war dies die Stelle [...]
Visum und Zoll für Ägypten
Reiseführer Ägypten Hier erfahrt ihr alles zu den geltenden Bestimmungen zur Einreise nach Ägypten, Zollbestimmungen, sowie die möglichen Flugverbindungen von Deutschland, Österreich oder der Schweiz aus. Ferner noch Infos über Visum einschließlich e-Visa, Botschaften und Konsulate im Notfall. Was dürft Ihr nach Ägypten einführen? und Was aus dem Urlaub mitbringen? Touristen und Durchreisende dürfen bei der Einreise Gegenstände, die für ihren persönlichen Bedarf bestimmt sind, wie Kleidung, Wäsche, Schuhe, Toilettenartikel usw., zollfrei mitführen. Dazu zählen unter anderem auch: Persönlicher Schmuck (muss in einem besonderen Formular, beim Zoll erhältlich, deklariert werden; wird bei der [...]
Sharm el-Sheikh | Rotes Meer | Sinai
Die Touristenhochburg schlechthin erstreckt sich über 12 km die Küste entlang. Sharm-El-Sheikh (sharm = Bucht) befindet sich am Südzipfel des Sinai, einige Kilometer östlich vom Ras-Mohammed-Nationalpark. "Little Rimini" auf dem Sinai 1967 blockierte hier der damalige ägyptische Präsident Nasser die Straße von Tiran und damit die Zufahrt Israels zum Roten Meer. Dies löste den Sechstagekrieg aus, in dessen Verlauf Israel die Sinaihalbinsel besetzte. Nach dem Friedensvertrag von 1979 zwischen Israel und Ägypten wurde Scharm El-Scheich wieder an Ägypten zurückgegeben.Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen die Wüste Sinai. Noch [...]
Taba und Taba Heights | Rotes Meer | Sinai
Klein aber fein - Taba liegt am Vier-Länder-Eck von Ägypten, Saudi-Arabien, Jordanien und Israel und gehört zum ägyptischen Gouvernement Dschanub Sina. Der Flughafen liegt 37 km von Taba entfernt, die Fahrt nach Taba Heights dauert ungefähr 20 Minuten. Inmitten des ägyptischen Nirgendwo entstand das ambitionierteste Projekt der Gegend, knapp 20 km südlich der Grenze zu Israel: Taba Heights, ein Resort nach dem Vorbild des stilvollen El Gouna (nördlich von Hurghada am Roten Meer). Vier - und Fünf-Sterne-Hotels gibt es schon, alle in warmen Erdtönen von Wüstengelb bis Granitrosa gehalten, dazu einen 18-Loch-Golfplatz, [...]
Dahab & Nuweiba | Rotes Meer | Sinai
Dahab - Lässig und windverwöhnt Ein beliebter Treffpunkt für junge Leute und der beste Surfer-Spot am Golf von Aqaba ist Dahab. Von Beginn der 1980er bis Ende der 1990er Jahre war Dahab ein Treffpunkt von Individualtouristen. Lange galt Dahab auch als hangout dem Hippietourismus als Enklave. Seit dem Anschluss des Sinais an das Stromnetz Ägyptens und dem Ausbau des Flughafen Sharm änderte sich jedoch auch Dahab grundlegend. Überall wurden und werden große Hotelanlagen gebaut. In der Gegend um das alte Beduinendorf Assalah weht immer noch ein Hauch von Hippie Feeling: In [...]
El Quseir & Safaga | Rotes Meer
Ein properes Hafenstädtchen (ca. 130 km nördlich von Marsa Alam) mit Jahrtausende alter Vergangenheit. Historisch betrachtet war Quseir eines der Haupthäfen am Roten Meer. Einst war es Ausgangspunkt für eine Expedition der Königin Hatshepsut's in das Land Punt. Außerdem war Quseir Anlaufstelle für alle Pilger, auf Ihrem Weg nach Mekka, und für Gewürzhändler, auf ihrem Weg von Indien nach England. Der altertümliche Hafen ist nach wie vor erhalten, und befindet sich im nördlichen Teil der Stadt. Im Zentrum des Städtchens ist eine Festung aus dem 16. Jh. zu finden, die [...]
Tempel von Dendera – Hathor
Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Abydos | Tempel von Dendera "Re öffnet im Inneren des Lotus seine Augen in dem Moment, in dem er das Urchaos verließ. In seinen Augen bildete sich eine Flüssigkeit, die zu Boden fiel: Sie verwandelte sich in eine schöne Frau, der man den Namen `Gold der Götter, Hathor die Große, Herrin von Dendera`gab." Der Heilige Bezirk So wird die Geburt der Hathor beschrieben, der Liebesgöttin und Herrin der Musik, des Tanzes und der Freude, [...]
Götter und Göttinnen im Alten Ägypten
Nellus ornare orcid neque congue dui tesque morbi sed tempore ...
Medinet Habu | Totentempel Von Ramses III.
Oberägypten Luxor | Karnak-Tempel | Luxor-Tempel | Medinet Habu | Tempel von Edfu | Hatschepsut-Tempel | Tempel von Kom Ombo | Tal der Könige | Tal der Königinnen | Kolosse von Memnon | Chnum Tempel von Esna | Ramesseum Medinet Habu, auch “Hügel von Djeme” genannt, liegt fast siebeneinhalb Kilometer vom Tal der Könige entfernt und war zunächst Bauplatz für einen Amuntempel der 18. Dynastie (15. Jh. v. Chr.) mit kleinen Kapellenheiligtümer einiger Thebanischer Gottesgemahlinnen. Größter und prächtigster Tempel seiner Art Der auf den Fundamenten eines Schreines aus dem Mittleren Reich errichtete Totentempel [...]
Assuan | Philae | Abu Simbel | Nil-Kreuzfahrt Koptisches Kloster auf einer Wüstenanhöhe Das Kloster des heiligen Simeon, erreicht man vom Aga Khan-Mausoleum [...]
ALTEHRWÜRDIGES UND WELTBERÜHMTES KLOSTER Die Granitmauern, die das älteste ununterbrochen bewohnte Kloster der Christenheit umgeben, sind 15 Meter hoch. Es wird von [...]
Reiseführer Ägypten Hier erfahrt ihr alles zu den geltenden Bestimmungen zur Einreise nach Ägypten, Zollbestimmungen, sowie die möglichen Flugverbindungen von Deutschland, Österreich oder der Schweiz [...]
Die Touristenhochburg schlechthin erstreckt sich über 12 km die Küste entlang. Sharm-El-Sheikh (sharm = Bucht) befindet sich am Südzipfel des Sinai, einige Kilometer östlich vom [...]
Klein aber fein - Taba liegt am Vier-Länder-Eck von Ägypten, Saudi-Arabien, Jordanien und Israel und gehört zum ägyptischen Gouvernement Dschanub Sina. Der Flughafen liegt [...]
Dahab - Lässig und windverwöhnt Ein beliebter Treffpunkt für junge Leute und der beste Surfer-Spot am Golf von Aqaba ist Dahab. Von Beginn [...]
Ein properes Hafenstädtchen (ca. 130 km nördlich von Marsa Alam) mit Jahrtausende alter Vergangenheit. Historisch betrachtet war Quseir eines der [...]
Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Abydos | Tempel von Dendera "Re öffnet im Inneren des [...]
Nellus ornare orcid neque congue dui tesque morbi sed tempore ...
Oberägypten Luxor | Karnak-Tempel | Luxor-Tempel | Medinet Habu | Tempel von Edfu | Hatschepsut-Tempel | Tempel von Kom Ombo | Tal der Könige | Tal der Königinnen [...]






