Medinet Habu | Totentempel Von Ramses III.

Tempelanlage – GRÖSSTER UND PRÄCHTIGSTER SEINER ART Medinet Habu, auch “Hügel von Djeme” genannt, liegt fast siebeneinhalb Kilometer vom Tal der Könige entfernt und war zunächst Bauplatz für einen Amuntempel der 18. Dynastie (15. Jh. v. Chr.) mit kleinen Kapellenheiligtümer einiger Thebanischer Gottesgemahlinnen. Der auf den Fundamenten eines Schreines aus dem Mittleren Reich errichtete Totentempel von Pharao Ramses III. in Medinet Habu gehört zu den größten und prächtigsten seiner Art in Theben West. Zwar ist die Anlage stark durch das Ramesseum inspiriert, sie unterscheidet sich aber vor allem durch die doppelte Befestigungsmauer, die den ganzen Komplex [...]

By |Januar 15th, 2002|Categories: Ägypten, Medinet Habu, Oberägypten|Tags: |0 Comments
Nach oben