Pharaonen im Alten Ägypten
Das Alte Ägypten GOTT UND KÖNIG ZUGLEICH “Pharao bedeutete im hebräischen „par-o“, ägyptisch: Per-aa einfach „großes Haus“ und bezeichnete den Palast des Herrschers. Die Bezeichnung Pharao für die Person des Königs kam erst ab Thutmosis III. auf und erst ab der 18. Dynastie (Scheschonq I.) wird es zum Titel des Herrschers von Ägypten. In anderen Angaben heißt es, der Begriff „Pharao“ als Titel eines Königs wird erst in der 21. Dynastie verwendet.” Die Aufgabe der Pharaonen im Alten Ägypten war es, Maat (Weltenordnung und Gerechtigkeit) zu [...]
Chronologie des Alten Ägypten
Das Alte Ägypten Die Dynastien (3100 Jahren v.Chr. bis zur 30. Dynastie 343 vor Chr.) werden in fünf Abschnitte eingeteilt: Die Vordynastische Zeit, das Alte Reich, das Mittlere Reich, das Neue Reich und die Spätzeit. Danach folgt die Griechisch-röm. Zeit und deren Eroberungen, 332 v.Chr. - 395 n. Chr. 3200 v. Chr.: Mit der Vereinigung von Ober- und Unterägypten unter dem legendären Pharao (König) Menes beginnt die eigentliche Geschichte des "Alten Ägypten", die um 290 v. Chr. der hellenistisch-gebildete Priester Manetho niederschreibt und in 30 Dynastien einteilt. Es gibt zwei Papyri, auf die sich die [...]
Sakkara – Ruhestätte Der Könige
Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | Pyramide von Djoser - Sakkara | Sultan Hassan Moschee | Zitadelle Weiteres ... Ausstellungen und Events | Einkaufen in Kairo | Nachtleben | Moscheen in Kairo | Mempis - Mit Rahina | Kunst und Kultur | Dahshur | Sakkara - Ruhestätte der Könige BESICHTIGUNGEN Pyramiden & Gräberfeld in Sakkara Falls man in Eigenregie unterwegs ist, lohnt die Besichtigung der Unas- Pyramide, falls geöffnet, sowie die [...]
Moscheen in Kairo
Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | Pyramide von Djoser - Sakkara | Sultan Hassan Moschee | Zitadelle Weiteres ... Ausstellungen und Events | Einkaufen in Kairo | Nachtleben | Moscheen in Kairo | Mempis - Mit Rahina | Kunst und Kultur | Dahshur | Sakkara - Ruhestätte der Könige KAIROS GEBETSSTÄTTEN - DIE VIELFALT DES ORIENTS GANZ NAH ERLEBEN Ein unverwechselbares Geräusch: Der Muezzin ruft die Gläubigen vom Minarett aus zum [...]
Ketzerkönig und Rebell – Echnaton
Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Echnaton | Abydos | Tempel von Dendera Aufstieg und Fall von Echnaton Der Rebell auf dem Thron - Echnaton, der Herrschers, der den Monotheismus einführte Echnaton (1351/53-1334/36 v. Chr.), eigentlich Amenophis IV., will eine veränderte Religion etablieren, die sich vor allem auf den Sonnengott Aton konzentriert. Vier Jahre lang versucht er, den Widerstand der mächtigen Priester in Theben zu brechen. Als dies nicht gelingt, verlässt er Theben und beginnt mit dem Bau einer [...]
Ramessidenzeit
Das Alte Ägypten ERNEUERUNG DER SCHÖPFUNG Die Ramessiden-Zeit wurde benannt nach den elf Königen mit der Titulatur Ramses, die während der 19.-20. Dynastie über Ägypten herrschten. Besonders Ramses II. prägte diese Epoche. Der erste Herrscher der Ramessiden stammte ursprünglich aus Avaris. Da Haremhab (letzter König der 18. Dynastie) kinderlos war, protegierte er schon frühzeitig seinen politischen Ziehsohn Paramessu, ein Offizier aus einfachen Verhältnissen. Die Ära der Ramessiden hatte begonnen - Paramessu wird Pharao Ramses I. Ramses I. Geburtsname: Ra-messes (Der von Re geborene), Thronname: Men-pehti-Re / Menpehtire (Ewig ist die Stärke des [...]
Mumifizierung im Alten Ägypten
Nellus ornare orcid neque congue dui tesque morbi sed tempore ...
Luxor – Paradies für Hobbyarchaelogen
Oberägypten Luxor | Karnak-Tempel | Luxor-Tempel | Medinet Habu | Tempel von Edfu | Hatschepsut-Tempel | Tempel von Kom Ombo | Tal der Könige | Tal der Königinnen | Kolosse von Memnon | Chnum Tempel von Esna | Theben West DAS „HUNDERTTORIGE“ THEBEN Die Stadt der Paläste, wie Luxor früher genannt wurde, bietet viele interessante Schauplätze, die Ihr nicht verpassen solltet. Wenn Ihr, außer Euren Urlaub an einem Strand zu verbringen, auch etwas über die Geschichte des Landes und seiner Tempel und Pharaonen kennen lernen wollt, ist der Ort mit seinen berühmten Tempeln, wie der Karnak Tempel [...]
Tell el-Armana – Der Horizont des Aton
Das Alte Ägypten Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Echnaton | Abydos | Tempel von Dendera Der große Atontempel Der Name "Amarna" steht für die Ruinen der altägyptischen Stadt Achet-Aton, dem heutigen Tell el-Amarna. Die Stadt wurde in dreijähriger Bauzeit errichtet und um 1343 v. Chr. bezogen. Hier erfolgten zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter Ludwig Borchardt außerordentlich erfolgreiche Grabungen, deren Funde zwischen Kairo und Berlin aufgeteilt wurden. In jenen Kontext der Borchardt'schen Grabungen von 1912/1913 wird als Fokus die Auffindung der Büste [...]
Museen in Kairo
Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | Pyramide von Djoser - Sakkara | Sultan Hassan Moschee | Zitadelle Weiteres ... Ausstellungen und Events | Einkaufen in Kairo | Nachtleben | Moscheen in Kairo | Mempis - Mit Rahina | Kunst und Kultur | Dahshur | Sakkara - Ruhestätte der Könige Museum für Islamische Kunst Das Museum beherbergt Zeugnisse aus Ägypten und Arabien (Einrichtungsgegenstände aus Moscheen und Wohnhäusern, Türen, Lampen usw., Gefäße, Textilien. [...]
Das Alte Ägypten GOTT UND KÖNIG ZUGLEICH “Pharao bedeutete im hebräischen „par-o“, ägyptisch: Per-aa einfach „großes Haus“ und bezeichnete den Palast des Herrschers. Die Bezeichnung [...]
Das Alte Ägypten Die Dynastien (3100 Jahren v.Chr. bis zur 30. Dynastie 343 vor Chr.) werden in fünf Abschnitte eingeteilt: Die Vordynastische Zeit, das Alte [...]
Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | Pyramide von [...]
Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | Pyramide von [...]
Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Echnaton | Abydos | Tempel von Dendera [...]
Das Alte Ägypten ERNEUERUNG DER SCHÖPFUNG Die Ramessiden-Zeit wurde benannt nach den elf Königen mit der Titulatur Ramses, die während der 19.-20. Dynastie über [...]
Oberägypten Luxor | Karnak-Tempel | Luxor-Tempel | Medinet Habu | Tempel von Edfu | Hatschepsut-Tempel | Tempel von Kom Ombo | Tal der Könige | Tal der Königinnen | [...]
Das Alte Ägypten Mittelägypten Die Felsengräber von Beni Hassan | Tuna el-Gebel | Tell el-Amarna | Echnaton | Abydos | Tempel von Dendera [...]
Kairos Top Ten Ägyptische Museum | Basar Khan el-Khalili | Al-Azhar-Moschee | Gayer-Anderson Museum | Koptisches Museum | Museum für Islamische Kunst | Pyramiden von Gizeh | Pyramide von [...]








